Hygienisch sicher Betrieb von Verdunstungskühlanlagen

Eine der regulatorischen Vorgaben der 42. BImSchV für Betriebe, welche Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme oder Nassabscheider betreiben, ist die Überprüfung dieser Anlagen durch öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige.

Für Anlagen die vor dem 19.08.2011 in Betrieb genommen wurde, ist diese Erstüberprüfung bis zum 19.Augsut 2019 durchzuführen.

Unser Geschäftsführer Herr Dipl. Ing. Jörg Blatt wurde von der IHK des Saarlandes nun als einer der bundesweit ersten Sachverständigen vereidigt. Die persönliche Eignung und besondere Sachkunde wurde von dem Sachverständigenausschuß der IHK und einem Fachgremium in einem prüfungsähnlichem Verfahren festgestellt.

Fragen per Email bitte an:
info@42-bimschv-sachverstaendiger.de

Wassertechnik St.Ingbert Saarland

„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“
(Wilhelm von Humboldt)

Vielen Dank für die Zusammenarbeit und das in uns gesetzte Vertrauen. Ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr wünscht unser gesamtes Team.

Solilauf St. Ingbert Blatt Wassertechnik

Auch beim diesjährigen Solilauf haben wir wieder ein eigenes Team auf Rundenjagd für den guten Zweck geschickt. Weiterlesen

Reinigung und Entkalkung von Wärmeüberträgern

Wissenswertes über die Entstehung von Ablagerungen und Verkalkungen. (insbesondere bei Wärmeaustauschern und Warmwasserbereitern)

Heutzutage findet man in nahezu jedem verfahrenstechnischen Prozess Wärmeüberträger verschiedenster Bauart. Bei fast allen Prozessbedingungen enthalten die eingesetzten Fluide gewisse Mengen an Ionen, Partikeln oder gelöstes Material bzw. ermöglichen sie das Wachstum von Mikroorganismen. Dies kann zur Ausbildung von mehr oder weniger stabilen Ablagerungen an der wärmeübertragenden Fläche führen. Weiterlesen

Schutz vor Kalk und Korrosion

Durch sich verändernde Betriebs- und Nutzungsbedingungen in Wohn- und Gewerbegebäuden, welche sich zusätzlich zu der jeweils vorliegenden Wasserqualität nachteilig auf metallische Leitungswerkstoffe auswirken, ist es oft erforderlich geeignete Maßnahmen zum Kalk- und Korrosionsschutz zu ergreifen. Weiterlesen

Gefährdungsanalyse Blatt Wassertechnik

Bei der Erarbeitung einer Gefährdungsanalyse handelt es sich um ein komplexes Unterfangen, das Kennt­nisse auf unterschiedlichen Gebieten voraussetzt. Um dies zu gewährleisten, haben wir uns zum Team Wasserhygiene, eine Initiative von Norbert Blatt GmbH und Bacto Control GmbH, zusammengeschlossen. Weiterlesen

Blatt Wassertechnik

Unser gesamtes Team wünscht unseren Kunden und Geschäftspartnern frohe und geruhsame Weihnachtstage und einen guten Jahreswechsel. Wir bedanken uns für das Vertrauen und freuen uns auf die Zusammenarbeit im neuen Jahr.

In Erweiterung unseres bereits umfangreichen und auf die jeweiligen Anwendungsfälle abgestimmten Programms an Weichwasseranlagen, bieten wir ab sofort auch Weichwasseranlagen mit DVGW Zertifikat an.
Weiterlesen

Hygienisch sicher Betrieb von Verdunstungskühlanlagen

Die 42. BimSchV wurde am 19.07.2017 im Bundesgesetzblatt veröffentlich und tritt damit am 19.08.2017 in Kraft.

Für Betreiber von Verdunstungskühlanlagen sind einige Maßnahmen unmittelbar durchzuführen. Die Verordnung basiert auf den technischen Regeln und Punkten der VDI2047-2.

Weiterlesen