Legionellen / Trinkwasserhygiene
Was sind Legionellen?
Legionellen sind Bakterien, welche in allen natürlichen und künstlichen feuchten Lebensräumen vorkommen können. Bei Wassertemperaturen zwischen 25 °C und 50 °C können sie sich sprunghaft vermehren, bei Temperaturen oberhalb 60 °C werden sie abgetötet.
Durch das Einatmen in Form von Aerosolen (Dusche, Whirlpool) oder durch Aspiration (versehentliches Verschlucken) können Legionellen in die Lunge gelangen. Hier können sie grippeähnliche Erkrankungen (Pontiacfieber) bis hin zu schweren Lungenentzündungen hervorrufen. Infektionen durch das Trinken von Wasser sind bis dato nicht bekannt.
Jedes Jahr erkranken in Deutschland ca 30.000 Menschen an Legionellen, 10-15 % der Erkrankungen enden tödlich. Besondere Risikogruppen sind: Kleinkinder, Leistungssportler, kranke oder alte Menschen, immungeschwächte Menschen.
Legionellenproblem oder Probleme mit der Wasserhygiene in Ihrer Hausinstallation?
Wir sind Ihr zertifizierter Partner für die Durchführung der Legionellenprüfung gemäß Trinkwasserverordnung und umfassenden Trinkwasseruntersuchungen in Ihrer Hausinstallation (mikrobiologisch auf Verkeimung und physikalisch-chemisch). Unser Einzugsgebiet umfasst dass gesamte Saarland aber auch die angrenzenden Regionen von Rheinland-Pfalz.